Herkules Bazis e.V.
Im Mai 1995 gegründet und somit der älteste FC Bayern Fanclub in Kassel und seit 95 immer aktiv. Gegründet wurde der Fanclub im bayrischsten Restaurant in Kassel, dem Düsseldorfer Hof. Der Name war schnell gefunden, das Maskottchen des FC Bayern 1995 = der Bazi, dazu die Stadt in Nordhessen = Kassel und das Wahrzeichen = der Herkules und somit „Die Herkules Bazis Kassel“
Hier wird man seit je her mit „Servus“ oder „Grüß Gott“ und natürlich vom Chef in Lederhos`n oder der Chefin im Dirndl begrüßt.
Heiko Schnurbusch, Dirk Siebert und Ralph Hindenburg suchten noch Gleichgesinnte um nach kurzer Zeit mit 25 Personen den Fanclub „Die Herkules Bazis Kassel“ beim FC Bayern als offizieller Fanclub anzumelden. Ein offizielles Schreiben mit Unterschrift von Franz Beckenbauer folgte und wir sind seitdem der Fanclub Nr. 1103 (Stand Dezember 2021 gibt es jetzt insgesamt 4.425 Fanclubs).
Ein Maskottchen musste noch her und gut ist es, wenn man einen Zeichner im Fanclub hat. Klaus Spohr schnappte sich ein paar Blei- sowie Buntstifte und ein Foto des Bazis und des Herkules und fing an eine Skizze zu zeichnen. Dann noch etwas Farbe und fertig war unser Maskottchen. Um es offiziell zu machen, schickten wir es zur Genehmigung der FC Bayern München Fanclubbetreuung. Hier wurde uns der Bazi letztendlich so genehmigt, wie ihn Klaus Spohr gezeichnet hatte.
Es geht noch weiter, zum weiterlesen hier klicken
In den folgenden Jahren konnten wir pro Jahr ca. 4-5 Fahrten nach München organisieren und so erlebten wir tolle Fußballereignisse im damaligen zu Hause des FC Bayern - im Olympiastadion. Besonders schön waren die Stadtderbys gegen die Löwen und hier besonders unser Auswärtsspiel, dass 1:5 am 13. Oktober 2001 vor 69.000 Zuschauern gewonnen wurde. 50 Herkules Bazis waren an diesem Tag vor Ort. Von Mai 1995 bis zum Abschiedsspiel vom Olympiastadion im Mai 2005 gegen Nürnberg (6:3), kamen wir auf insgesamt 37 Spiele Live vor Ort und keines davon wurde verloren!
Über die Jahre wurde unser Fanclub langsam immer größer und so erreichten wir 2004 die magische Grenze von 100 Mitgliedern.
Unsere Treffen wurden meist im „Düss“ oder anderen Lokalitäten mit einem Bayernspiel im Anschluss kombiniert.
1997 folgte dann, durch den bayrischen Ministerpräsident Edmund und seine Frau Karin Stoiber, die Einladung in die bayerische Staatskanzlei um die Meistermannschaft von 1997 in Empfang zu nehmen. Diese Veranstaltung werden wir nie vergessen. Absolute Highlights hierbei für uns waren Spieler wie Thomas Strunz, Thomas Helmer und Mario Basler, um nur einige zu nennen, persönlich zu sehen.
Am 30. Mai 2005 wurde die Allianz Arena eröffnet und seitdem sind wir jedes Jahr mehrfach bei Heimspielen unserer Bayern vor Ort. Wir - der Vorstand - wurden älter und so haben wir 2008 unsere Tagesfahrten nach Minga durch 2-Tagesfahrten ersetzt. Wir haben meist ein tolles Hotel in Aschheim und organisieren, neben der Busfahrt mit renommierten Unternehmen aus unserer Region in Nordhessen, nach dem Bayernspiel noch weitere Highlights. Sei es ein Besuch im SKY-Studio oder beim Trainingsgelände an der Säbener Straße, dem Nachwuchsleistungszentrum oder die wunderbare Innenstadt von München. Die ein oder andere Meisterschaftsfeier auf dem Marienplatz wurde selbstverständlich auch schon gefeiert.
Seit 2015, pünktlich zum 20-jährigen Bestehen des Fanclubs, wurden die Feiern größer und nachdem wir das 200. Mitglied aufgenommen hatten, wurde das Jubiläum in der Zehntscheune in Kassel-Waldau gebührend mit einem Oktoberfest gefeiert. Langjährige befreundete Bayern Fanclubs und viele Mitglieder feierten zünftig mit Tracht bis in den Morgen.
Ebenfalls in 2015 war der Startschuss zu unseren Spendenaufrufen zu Gunsten unserer zwei Herzensvereine „Krebskranke Kinder Kassel e.V.“ und „Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel-Nordhessen“. Bis jetzt konnten wir durch viele Unterstützer, Familien, Firmen und die Erlöse aus Tombola und Sommer- sowie Oktoberfesten über € 22.000,- spenden. Vielen Dank an ALLE die dies möglich gemacht haben und hier ein Versprechen:
Herkules Bazis e. V.
Postfach 1205
34248 Lohfelden
Email: vorstand@herkules-bazis.de
Vorstandsmitglieder
Ralph Hindenburg, Frank Schreiber, Andreas Bornscheuer, Tobias Hindenburg